Bei der Vorbeugung gegen Karies und Parodontitis (Zahnbetterkrankung) reicht regelmäßiges Zähneputzen alleine leider nicht aus. Deshalb bieten wir Ihnen ergänzend zur häuslichen Pflege sinnvolle Prophylaxe-Maßnahmen an, die in der Zahnarztpraxis durchgeführt werden. So können Sie optimal vorsorgen.
Mit der professionellen Zahnreinigung (PZR) werden sämtliche harten und weichen Beläge sowie Bakterien beseitigt. Die Reinigung der erreichbaren Zahnwurzeloberflächen und der Zahnzwischenräume ohne parodontalchirurgische Eingriffe gehören ebenso dazu wie die Anleitung zur richtigen Mundhygiene zu Hause. Karies und Zahnbetterkrankungen wird damit effektiv vorgebeugt.
Dabei geht die PZR viel weiter als die Belagentfernung im Rahmen der üblichen Kontrolluntersuchungen der gesetzlichen Krankenkassen, welche vor allem die Zahnsteinentfernung einmal pro Jahr zum Ziel hat.
Gerade nach abgeschlossener aufwendiger und kostenintensiver Zahnbehandlung mit hochwertigem Zahnersatz ist die PZR unverzichtbar, um die Zahnreihen möglichst lange und lückenlos gesund zu erhalten. Dabei läuft die PZR bei jedem Patienten individuell abhängig von seinem Befund ab.
Sprechen Sie mit uns – in einem persönlichen Gespräch
beantworten wir Ihnen gerne Ihre Fragen.
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT